
Willkommen bei der DJK!

Der DJK-Diözesansportverband ist ein christlich wertorientierter Sportverband unter katholischem Dach.
Worauf es uns wirklich ankommt sind nicht die Siege, es sind die Menschen. Die DJK ist auf Fairness, Toleranz und Integration ausgerichtet, unabhängig von Nationalität und Religion.
Wer dies mittragen kann, ist uns herzlich willkommen.
Auf dieser Webseite finden Sie die folgenden Informationen:
- Programm: Hier finden Sie unser Veranstaltungsprogramm und die Anmeldeformulare
- Aktuelles: Aktuelle Artikel und Meldungen zu Aktionen und Veranstaltungen
- Wir über uns: Informationen und Ansprechpartner bei der DJK
- Service für Vereine: Neuigkeiten und Wissenswertes für Vereine zum Lesen oder Downloaden
- Was war?: Berichte über vergangene Veranstaltungen
- Facebook: Der direkte Link zu unserer Facebook-Präsenz
Tipps
Besonders hervorheben möchten wir folgende Aktionen und Veranstaltungen:
Hans-Joachim (Hajo) Müller verstorben

Der DJK Diözesansportverband Rottenburg-Stuttgart trauert um Hajo Müller, der am 16. Februar im Alter von 91 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben ist.
Ein Urgestein der DJK ist von uns gegangen. Seit den 70-ger Jahren hat sich Hajo im Diözesansportverband engagiert, war Ansprechpartner für die Region und bei jedem Diözesantag ein gern gesehener Gast.
Müller war Gründungsmitglied, als die Deutsche Jugendkraft (DJK) 1954 in Ludwigsburg wieder ins Leben gerufen wurde. Und er setzte sich von Anfang an unermüdlich für seine DJK ein. Er leitete zunächst über viele Jahre die Fußballabteilung des Vereins. Von 1971 bis 2008 war er Vorsitzender des Vereins mit knapp 700 Mitgliedern.
In diesen 37 Jahren war er für den Verein ständig unterwegs, knüpfte und pflegte wichtige Kontakte zu den Verantwortlichen im Ludwigsburger Sportgeschehen und auf Diözesanebene.
Sein Engagement für die DJK beschränkte sich nicht „nur“ auf seinen Verein, viele Jahre war er Regionalvorsitzender der Region Neckar. Es gab kaum einen DJK-Diözesan- oder Besinnungstag, auf dem er nicht seine DJK Ludwigsburg vertreten hätte und damit seine Verbundenheit mit dem Diözesansportverband zum Ausdruck brachte.
Für seine vielfältigen Verdienste in über 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit für die DJK wurde er bereits 1972 vom Diözesansportverband mit dem Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet, 1995 mit dem Ehrenzeichen in Gold und 2004 wurde ihm die höchste Auszeichnung des Diözesansportverbandes, der Linus-Roth- Gedächtnispreis verliehen.
Nie hat er seinen Optimismus verloren, auch nicht als im hohen Alter manche körperlichen Beschwerden auftauchten.
Wir verlieren einen Menschen, der bis zuletzt am Geschehen in „seiner DJK“ regen Anteil genommen hat und uns allen immer ein geschätzter und wichtiger Gesprächspartner war.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Lebenspartnerin Christel Rabe und seiner über den Erdball verstreuten Familie.
2020: Diözesantag unter erschwerten Bedingungen
2020: Diözesantag unter erschwerten Bedingungen
Knapp 40 Delegierte aus dem ganzen Verbandsgebiet trafen sich in Wernau zum diesjährigen Diözesantag des DJK-Diözesansportverbandes Rottenburg-Stuttgart.
Im März musste der lange und mit viel Engagement geplante Jubiläumsdiözesantag leider ausfallen, da knapp eine Woche zuvor der Lockdown verkündet wurde. Davon ausgehend, dass im Herbst „alles vorbei ist“ wurde der Diözesantag auf den 9. Oktober verschoben. Bald war abzusehen, dass er unter Corona-Bedingungen und unter einem strikten Hygienekonzept stattfinden muss. Fast wäre auch diesmal alles ins Wasser gefallen, wurde doch der Landkreis Esslingen einen Tag zuvor zum Hotspot-Gebiet, was zusätzliche Beschränkungen mit sich brachte.
Aufgrund der verhaltenen Anmeldezahlen lagen wir jedoch unter der kritischen Marke von 50 TeilnehmerInnen und der verkürzte Diözesantag konnte abgehalten werden. HIER weiterlesen

Soforthilfe Sport für WLSB-Mitgliedsvereine
Anträge auf “Soforthilfe Sport“ für WLSB-Mitgliedsvereine ab sofort möglich
Die Landesregierung hat am am 16. Juni die „Soforthilfe Sport“ über 11,635 Millionen Euro beschlossen. Damit ist nun endlich der Weg frei für die seit langem vom WLSB geforderten unbürokratischen Notfall- und Liquiditätshilfen für den gemeinnützigen Sport im Land und damit auch die rund 5700 WLSB-Mitgliedsvereine.
Das Antragsformular, alle relevanten Informationen und Hinweise sowie eine Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) finden Sie auf www.wlsb.de/corona/soforthilfe-sport
DJK Sportjugend hat eine neue Bundesjugendleitung gewählt - Samuel Brunkel und Andreas Stöhr als Beisitzer im Team
Auf ihrem Bundesjugendtag 2020 vom 10. bis 12.01.2020 in Dortmund hat die DJK Sportjugend ihre Bundesjugendleitung gewählt:
Bundesjugendleiter ist Fabian Pieters , stv. Bundesjugendleiter Simon Winter, Bundesjugendleiterin ist Saskia Zitt, ihre Stellvertreterin ist Lavinia Schuller. Beisitzer sind Nina Wagner aus dem DJK DV Speyer, Daniel Schnack, Samuel Brunkel und Andreas Stöhr vom DJK DV Rottenburg-Stuttgart.
Der DJK DV Rottenburg-Stuttgart gratuliert der Bundesjugendleitung herzlich zur Wahl!
