
Aktiv und bewegt durchs ganze Jahr
Einen Überblick über das aktuelle Programm mit Links zu den erhältlichen Ausschreibungen gibt der unten stehende Kalender.
Das DJK Jahresprogramm für 2026 ist als Download im PDF-Format online:
DJK Jahresprogramm 2026 (5 MB). Ergänzend gibt es eine Online-Ansicht zum Durchblättern.
Bitte beachten:
Zur Anmeldung gibt es Online-Formulare für die einzelnen Veranstaltungen. Klicken Sie dazu beim jeweiligen Lehrgang bzw. bei den Veranstaltungen auf den Link „Anmeldung“.
Nachdem Sie das Online-Anmeldeformular an uns abgeschickt haben, erhalten Sie von der Geschäftsstelle eine Eingangsbestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail. Zeitnah vor der jeweiligen Veranstaltung erhalten Sie außerdem einen Brief mit Bestätigung und Infos zur Veranstaltung.
Gerne senden wir Ihnen unser Programm auch in gedruckter Form zu. Schicken Sie uns dazu einfach eine Mail mit Ihrer Adresse und dem Betreff „Jahresprogramm 2025“ an djk(at)blh.drs.de.

So, 23.11.25
Gemeinschaftstag für Engagierte
Akademie Rottenburg-Stuttgart, Stuttgart-Hohenheim
Alle zwei Jahre lädt der Diözesansportverband alle Engagierten und Interessierten in der DJK zum Gemeinschaftstag ein: in der DJK-Gemeinschaft wollen wir uns darüber austauschen, wie wir den DJK-Gedanken „Sport um der Menschen willen“ vor Ort gut umsetzen und leben können.
Der Bundesverband hat zu dieser Frage im Frühjahr 2025 wichtige Impulse gesetzt: „Hingehen zu den Menschen“ lautet die „Vision“ für den Gesamtverband, die der DJK-Bundestag im Mai in Bad Neustadt beschloss. Das meint: Wir DJKlerinnen und DJKler sollen nicht nur mit denen Sport und Gemeinschaft teilen, die von sich aus zu uns kommen, sondern (auch) aktiv auf Menschen und Gruppen zugehen, die dies nicht tun (können).
Was steckt hinter dieser Idee? Wie kann sie in der Praxis aussehen? Und bietet diese Vision auch Chancen für die Vereine?
Der Gemeinschaftstag ist die Gelegenheit, sich mit anderen über diese Fragen auszutauschen. Herzlich willkommen!

So, 21.12.2025
Stuttgarter Weihnachtssingen, GAZi-Stadion auf der Waldau, Stuttgart
DAS Weihnachtsevent im Großraum Stuttgart – mitorganisiert vom DJK-Diözesansportverband: Kurz vor Heiligabend singen wir gemeinsam Weihnachten herbei, über alle Religions-, Generations-und sozialen Grenzen hinweg. „Vorsänger“ Patrick Bopp, bekannt von der Vokalgruppe FÜENF, führt als humorvoller Chorleiter am Klavier durch das bunte Programm aus Weihnachtsklassikern, Pop-Hits und Kinderliedern. Die Liedtexte zum Mitsingen werden auf die große Stadion-Leinwand projiziert. Ein unvergessliches Erlebnis! Die Veranstaltung ist auch im Live-Stream zu verfolgen.
Infos zu den Preisen und zum Kartenvorverkauf: www.stuttgarter-weihnachtssingen.de

Januar
Sa, 10.01.2026
DJK-Waldlaufmeisterschaft, Göppingen
(Keine Anmeldung über DJK Geschäftsstelle)
Die DJK Waldlaufmeisterschaft in Göppingen startet traditionell zum Jahresbeginn. Gelaufen wird überwiegend auf Waldwegen. Kinder und Jugendliche laufen 1.200 m oder 2.200 m, Erwachsene 10.000 m. Es gibt auch einen 5.200-m-Lauf. Infos: www.djk-gp.de.
Weitere Infos
Fr, 23.01. – So, 25.01.2026
Familienski-Wochenende in Oberstdorf
Das Skiwochenende in der Jugendherberge Oberstdorf bietet Familien ein Rundum-Sorglos-Paket mit Verpflegung. Am Freitag gibt es einen gemeinsamen Start, den Samstag und Sonntag gestalten alle individuell mit Skifahren, Rodeln oder Wandern. Ein gemeinsamer Ausflug ins Zentrum von Oberstdorf ist ebenfalls geplant.

Februar
Fr, 30.01. – So, 01.02.2026
Langlauf-Wochenende, Hittisau (Bregenzerwald)
Das Langlaufgebiet Hittisau/Balderschwang bietet bestens präparierte, moderne Loipen für alle Ansprüche und ist als erstes grenzüberschreitendes DSV nordic aktiv Zentrum bekannt. Wintersportler genießen hohe Schneesicherheit und flexible Aktivitäten – ob sportlich, gemütlich, alleine oder in der Gruppe. Sowohl Skater als auch klassische Langläufer werden bei diesem Wochenende wieder voll auf ihre Kosten kommen!
Weitere Infos

Fr, 20.02. – So, 22.02.2026
Schneeschuhwandern im Bregenzerwald, Hittisau (Bregenzerwald)
Das Schneeschuh-Einsteiger-Wochenende im Bregenzerwald richtet sich an alle, die diese besondere Wintersportart einmal ausprobieren möchten. Schneeschuhwandern ermöglicht, die stille Winterlandschaft zu genießen und unberührte Landschaften zu erkunden. Die Touren dauern jeweils vier bis fünf Stunden, Schneeschuhe werden gestellt oder können selbst mitgebracht werden.
Weitere Infos

März
Sa, 14.03.2026
Diözesan- und Jugendtag, Vereinsheim des SV DJK Stödtlen
Der Diözesantag ist die jährliche Hauptversammlung des DJK Verbands der Diözese Rottenburg-Stuttgart und wichtigstes Beschlussgremium. 2026 findet er beim SV DJK Stödtlen im Ostalbkreis statt. Als Redner spricht Landrat Dr. Joachim Bläse.
Es gibt Mittagessen, einen spirituellen Impuls und viele Austauschmöglichkeiten.
Parallel läuft der Jugendtag mit eigenem Programm und sportlicher Aktivität.
Weitere Infos

April
Sa, 04.04. – Sa, 11.04.2026
Ski-Familienwoche in Südtirol, Hotel Pustertaler Hof, Kiens (Italien),
Der Familienurlaub in Südtirol bietet eine Woche voller Natur, Schneespaß und gemeinsamen Aktivitäten. Kinder mit Skierfahrung können am Vormittag am Kronplatz betreut Skifahren, während nachmittags Basteln, Spielen und Entspannung im Hotel auf dem Programm stehen. Es gibt zudem Zeit für eigene Wanderungen oder Mountainbike-Touren. Morgens und abends erwarten uns leckere Mahlzeiten im Hotel.
Weitere Infos

Di, 07.04. – 11.04.2026
15. DJK Fußballcamp, Wagnershof Ellwangen
Das Fußballcamp 2026 in den Osterferien bietet tägliches Training auf dem Soccercourt oder Fußballplatz, spannende Spiele, einen Kinoabend und einen Ausflug in den Schwabenpark. Lust auf Sport, Spaß und neue Freundschaften? Dann melde Dich schnell an!

Mai
Fr, 04.05. – So, 06.05.2026
Fit für den Ruhestand. Mit Kraft und Klarheit in den neuen Lebensabschnitt, Bildungshaus St. Luzen, Hechingen
Was kommt nach meinem „Berufsleben“? Wie gestalte ich einen guten Übergang für mich? Was wünsche ich mir für diese neue Lebensphase? Für die Annäherung an diese Fragen setzen wir uns nicht nur „geistig“ in Bewegung, sondern ganz bewusst auch körperlich.
Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich in Einzelarbeit und im Austausch mit anderen mit ihrem künftigen Ruhestand zu beschäftigen. Die Bewegungsangebote laden zu einer Übernahme in den Alltag ein: wir trainieren spielerisch unsere Koordination, kräftigen unsere Muskulatur, machen Atem- und Entspannungsübungen.

Juni
Fr, 12.06. – So, 14.06.2026
DJK Familienwochenende, Familienferiendorf „Eckenhof“, Schramberg
Das gemeinsame Familienwochenende der DJK-Diözesanverbände Freiburg und Rottenburg-Stuttgart bietet Spaß, Bewegung und Erholung für die ganze Familie. Wir wollen gemeinsam Sport machen, wandern, basteln und am Lagerfeuer sitzen. Die meisten Aktivitäten sind für alle Altersgruppen geeignet. Wir wohnen in gemütlichen Ferienhäusern und treffen uns zu den Programmpunkten, zu den Mahlzeiten, auf dem Spielplatz im Feriendorf oder auf dem Bolzplatz.
Weitere Infos

Do, 18.06 – So, 21.06.2026
Tanz- und Yoga-Tage, Kloster Kirchberg, Sulz am Neckar
Mit Energy Dance und Faszienyoga in Bewegung kommen, die eigene Mitte stärken und zur Ruhe finden im wunderschön gelegenen Kloster Kirchberg bei Sulz am Neckar. Energy Dance ist pure Lebensfreude. Die Bewegungen sind fließend, die Musik vielfältig. Energy Dance heißt: „raus aus dem Kopf – rein in den Körper“. Die Ruhe auf dem Klosterberg lädt zum Waldbaden und Meditieren ein.
Weitere Infos

Fr, 26.06. – So, 28.06.2026
Abenteuer Schwarzwald, Wieden im Schwarzwald
Die Wanderreise 2026 im Schwarzwald führt rund um den Belchen mit spektakulären Ausblicken, frischer Bergluft und viel Natur. Ausgangspunkt ist das Schwarzwaldhotel Wiedenerhof. Das Programm umfasst einen Spaziergang am Freitag, eine Wanderung auf dem Belchensteig am Samstag und eine Rundtour um Wieden am Sonntag. Geeignet ist das Abenteuer für alle mit guter Kondition.
Weitere Infos

Fr, 26.06. – So, 28.06.2026
DJK Fahrradtour nach Heilbronn
Das Wochenend-Radabenteuer richtet sich an alle, die mit E-Bike oder Bio-Bike die Landschaft rund um Leonberg, Heilbronn, Bad Wimpfen und Bad Friedrichshall erkunden möchten. Die Tour startet in Leonberg, führt über Heilbronn weiter nach Bad Wimpfen und Bad Friedrichshall und am Sonntag zurück nach Leonberg. Übernachtet wird im Gemeinschaftszelt oder in der Jugendherberge, Verpflegung tagsüber erfolgt selbstständig. Es besteht Helmpflicht.

Sa, 27.06.2026
DJK Day and Night Turnier, Heilbronn
Beim DJK Sportbund Heilbronn findet ein ganztägiges Beach-Volleyball-Event statt, bei dem bis in die Nacht gespielt wird. Auch Anfänger sind herzlich willkommen.
Juli
Sa, 04.07.2026
Canyoning-Action an der Murg, Murgtal Arena, Forbach
Der actionreiche Tag beginnt mit einer Flussbettwanderung und optionalem Abseilen von einer 15 Meter hohen Brücke. Nach einer Mittagspause an der Murg folgt Soft-Rafting mit Schwimmweste und Helm durch Stromschnellen und über die Kajakwelle. Das Abenteuer eignet sich auch für Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern teilnehmen möchten.

Sa, 17.07. – 19.07.2026
Segelfreizeit am Bodensee, Campingplatz Klausenhorn
Erlebe unvergessliche Tage an einem der schönsten Naturstrandbäder am Bodensee: wir segeln täglich mit einem erfahrenem Skipper
vom Verein für Sozialpädagogisches Segeln e. V., zelten direkt am Wasser und genießen am Abend das Lagerfeuer. Freu dich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm organisiert von unserem DJK Jugendteam, neue Freundschaften und jede Menge Action und Spaß auf und im Wasser.
Weitere Infos

Sa, 25.07.2026
Lehrgang Stand-Up-Paddling, Überlingen am Bodensee
Der Tageslehrgang am Bodensee vermittelt die Grundtechnik des Stand-Up-Paddlings (SUP) für Anfänger und Fortgeschrittene. Neben praktischen Übungen gibt es Infos zu Regeln und Sicherheit auf dem Bodensee sowie eine kleine Wetterkunde. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Picknick an der Surfschule, Boards können ausgeliehen oder selbst mitgebracht werden.

August
Fr, 14.08. – Mi, 19.08.2025
Sport- und Spirit-Tage, Bildungshaus Kloster Schöntal, Schöntal
Sechs Tage Sport und Spiritualität, Bewegung und Besinnung: Im ehemaligen Zisterzienser-Kloster Schöntal im Jagsttal wollen wir gemeinsam zur Ruhe kommen und körperlich, geistig und seelisch neue Kraft schöpfen. Die Tage leben aus dem Wechselspiel zwischen Übungen zur Körperwahrnehmung, spirituellen Impulsen, kreativen Bibelarbeiten, meditativen Elementen und Bewegungseinheiten, zwischen Gemeinschaft und Austausch und persönlicher Zeit für sich.
Weitere Infos

Do, 27.08. – So, 30.08.2026
Tischtennis-Saisonvorbereitungslehrgang, Sportschule Albstadt
Das viertägige Trainingscamp in der Sportschule Albstadt-Tailfingen bereitet auf die neue Saison vor. Es gibt ein vielfältiges Programm mit Tischtennis-, Fitness- und Beachvolleyball-Training, Schwimmen, Radtouren und mehr. Drei Trainer begleiten das Camp. Die Teilnehmerzahl ist auf 32 begrenzt, Einzelbuchungen sind möglich.
Weitere Infos
Die Anmeldung erfolgt über den DJK SB Stuttgart!
September
Sa, 12.09. – So, 13.09.2026
FAYO-Yoga-Workshop, Kloster Kirchberg, Sulz am Neckar
FAYO kombiniert vollwertige, pflanzliche Ernährung, Achtsamkeit und Meditation, Faszien-Yoga mit der FAYO-Maxirolle sowie ganzheitliche Ansätze für Körper, Geist und Seele. Das Programm fördert Beweglichkeit, löst muskuläre Spannungen, reduziert Schmerzen und vermittelt Achtsamkeits- sowie Ernährungswissen.
Weitere Infos

Fr, 19.09. – 20.09.2026 und Sa, 17.10. – So, 25.10.2026
DJK Übungsleitende C-Lizenz „Breitensport“–Ausbildung, Sportschule Schöneck
Die Ausbildung umfasst 120 Lerneinheiten zu Methodik, Pädagogik, Trainingslehre, Sportmedizin und Sportphysiologie. Teilnehmer erhalten Einblicke in verschiedene Sportarten und DJK-spezifische Themen. Nach Abschluss gibt es die offizielle Übungsleitende-C-Lizenz Breitensport des DOSB als Einstieg in die Vereinsarbeit oder Freizeitgestaltung.

Oktober
Fr, 02.10 – So, 04.10.2026
Mit Zukunftsmut – Spirituell unterwegs im Donautal, Erzabtei St. Martin, Beuron
Das Wanderwochenende rund um das Benediktiner-Kloster Beuron umfasst drei Touren in schöner Natur: zwei kürzere Wanderungen am Freitag und Sonntag sowie eine längere am Samstag. Neben dem Wandern stehen Impulse, Austausch, Stille und Naturerleben im Mittelpunkt. Am Sonntagmorgen gibt es eine Sonnenaufgangswanderung, danach kann der Gottesdienst besucht werden. Das Angebot richtet sich an alle mit guter Grundkondition.
Weitere Infos

Do, 08.10.2026
Seniorentag, Göppingen
Der DJK-Seniorentag 2026 in Göppingen bietet die Gelegenheit, alte Freunde zu treffen, sich auszutauschen und Neues aus dem Verband zu erfahren. Auf dem Programm stehen ein praxisnaher Erste-Hilfe-Kurs für Senioren, ein gemeinsames Mittagessen, eine Stadtführung durch Göppingen und ein Besuch im Märklin Museum.

Fr, 23.10. – So, 25.10.206
Fit und entspannt in den Herbst, Bildungshaus St. Luzen, Hechingen
Das DJK Frauenwochenende wechselt 2026 den Veranstaltungsort!
Im sehr gut mit der Bahn erreichbaren und von viel Grün umgebenen Bildungshaus St. Luzen in Hechingen werden wir uns möglichst viel an der frischen Luft bewegen, wandern und walken und in den Sporteinheiten auch neue Trainingsmethoden und -geräte kennenlernen.
Geist und Seele stärken wir wieder mit spirituellen Impulsen, Meditation, Entspannungsübungen und fröhlicher Gemeinschaft.

November
Fr, 06.11. – So, 08.11.2026
Lehrgang NeuroKinetik, Hübingen, Rheinland-Pfalz
Das NeuroKinetik-Training fördert die Hirnleistung und kognitive Gesundheit durch komplexe, motivierende Bewegungsübungen, die Motorik und Sinne schulen. Besonders Kinder und Jugendliche profitieren: Ihr Selbstbewusstsein, ihre Selbstkompetenz und Selbstregulation werden gestärkt, Lernschwierigkeiten nehmen ab. Neurokinetische Übungen ergänzen jedes Sportprogramm und trainieren Körper und Geist.

Dezember
So, 20.12.2026
Stuttgarter Weihnachtssingen, GAZI-Stadion, Stuttgart
(Keine Anmeldung über DJK Geschäftsstelle)
Das große Weihnachtsevent im Raum Stuttgart, mitorganisiert vom DJK-Diözesansportverband, lädt kurz vor Heiligabend zum gemeinsamen Singen ein – offen für alle Generationen und Religionen. Chorleiter Patrick Bopp (FÜENF) führt humorvoll durchs Programm mit Weihnachtsklassikern, Pop-Hits und Kinderliedern, die Texte werden auf der Stadionleinwand angezeigt.
Das Event ist auch per Livestream erlebbar.
Weitere Infos
DJK „intern“: Termine werden abgestimmt
Regionalkonferenzen, DJK Verein vor Ort
Bei den Treffen der Vorstandsmitglieder der regionalen DJK Vereine liegt der Schwerpunkt auf der Vereinsarbeit vor Ort.
Weitere Infos
Sport vor Ort, DJK Vereine, Kirchliche Organisationen und Verbände
Wir kommen mit unserem Know-how und einem Referenten oder einer Referentin zu Ihnen in den Sportverein und geben Anregungen und Impulse für die Sportpraxis.
Weitere Infos