Am 10. Oktober 2024 fand im Rupert-Mayer-Haus in Stuttgart der traditionelle DJK-Seniorentag statt. 23 Seniorinnen und Senioren aus verschiedenen DKJ-Vereinen kamen am Morgen bei Kaffee und Butterbrezeln in geselliger Runde zusammen. Es wurde viel gelacht und erzählt.
Armin Peter, der Vorsitzende des DJK-Diözesansportverbandes, begrüßte alle herzlich und freute sich über die rege Teilnahme. Dann stand Sport auf dem Programm, angeleitet von Trainerin Pamela Schnattinger. Die Übungen im Sitzen und im Stehen waren so gestaltet, dass sie problemlos auch zuhause durchgeführt werden können. Alle trainierten fröhlich mit und freuten sich über das Kompliment für ihren guten Fitnessstand.
Vor dem Mittagessen präsentierte Alexander Schreiner das neue Jahresprogramm 2025, während Sarah Kubin-Scharnowski über den Konsolidierungsprozess der Diözese berichtete.
Zum Mittagessen gab es schwäbische Maultaschen und Salate.
Nach dem Essen spazierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei sonnigem Wetter zum nahegelegene Wilhelmpalais, in dem das Stuttgarter Stadtmuseum untergebracht ist. Dort fand – extra für DJK-Diözesansportverband – eine Führung zur sportlichen Geschichte Stuttgarts statt. Bereichert um viel Wissen über die Stuttgarter Kickers und den VfB, die Solitude-Rennstrecke und Stuttgarter Faustball-Teams ging der Tag zu Ende. Wieder einmal war der Seniorentag, der alle zwei Jahre stattfindet, ein voller Erfolg, und die Vorfreude auf den nächsten im Jahr 2026 ist groß!