Sport und Bewegung satt beim Familienwintersportwochenende in Oberstdorf

0
108

Vom 24. bis 26. Januar traf sich in der Jugendherberge Oberstdorf eine bunte Familiengruppe mit kleinen und großen Kindern, um zusammen ein Wintersport-Wochenende zu verbringen.

Die Jugendherberge ist schön und nahe einer Bushaltestelle gelegen, so gelangten alle mit der inklusiven Buskarte auch ohne Auto zu den Skigebieten im Umkreis.

Die Zimmer waren jugendherbergsmäßig eingerichtet und eher zweckmäßig, aber die Lage machte das wieder wett und das Essen war überdurchschnittlich gut und wurde in dieser Art und in diesem Umfang nicht erwartet.

Oberstdorf bietet für jeden Geschmack etwas: Skifahren, Rodeln, Langlaufen oder Wandern. Auch gab es jede Menge anderes Programm wie z.B. das Zuschauen beim Training der Eislauf-Olympioniken oder das abendliche Musikprogramm der Stadt auf dem Dorfplatz mit Schunkelmusik, Glühwein und Grillwurst.

Das Wetter war hervorragend für die Skifahrer, zeitgleich fand auch das Skifliegen (FIS Weltcup) statt, so dass man als Fan seinen Idolen mal richtig nahe sein konnte. Allerdings waren die Parkplätze für dieses Event im gesamten Umkreis rar und teuer, da waren Toleranz und Verständnis gefragt und natürlich frühes Aufstehen der Wintersportler, um den Tagestouristen zuvor zu kommen.

Die Wanderer erzählten von einer außergewöhnlich schönen Wanderung zum Christlessee mit schöner Einkehr auf einer Sonnenterasse mit Blick auf die schneebedeckten, sonnigen Berge in völliger Ruhe.

Da auch einige ganz neue Familien mit dabei waren, wurden diese gleich gefragt, ob sie es sich vorstellen könnten, wieder an so einem Wochenende teilzunehmen? Es kam die Gegenfrage, ob man so etwas nicht auch im Sommer in der Gruppe veranstalten könnte – vielleicht irgendwo am Wasser? Am nächsten Familienskiwochenende sei man auf jeden Fall wieder dabei! Gibt es ein besseres Kompliment für eine Veranstaltung?

Wir freuen uns auf die nächste gemeinsame Skisaison und ein Wiedersehen 2026!

Katharina Markewski